herumbohren

herumbohren
he|r|ụm|boh|ren <sw. V.; hat (ugs.):
1. über eine längere Zeit in etw. bohren (1):
in der Nase h.
2. über längere Zeit immer wieder bohren (4, 5):
der Staatsanwalt bohrte in der Aussage der Zeugin herum.

* * *

he|rụm|boh|ren <sw. V.; hat (ugs.): 1. über eine längere Zeit in etw. ↑bohren (1). 2. über längere Zeit immer wieder ↑bohren (4, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bohren — 1. peinigen, plagen, quälen. 2. [be]drängen, zusetzen; (ugs.): auf der Seele knien, die Hölle heißmachen, drängeln, herumbohren, in den Ohren liegen, keine Ruhe geben, quengeln; (nordd. ugs.): quesen; (landsch.): dremmeln. 3. ausfragen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stochern — gruscheln (bayr.) (umgangssprachlich); gruschen (bayr.) (umgangssprachlich); wühlen; pulen (umgangssprachlich); kramen (umgangssprachlich) * * * sto|chern [ ʃtɔxɐn] <itr.; hat: mit einem spitzen Gegenstand wiederholt bohren, (in etwas)… …   Universal-Lexikon

  • ausfragen — ausforschen, aushorchen, auspressen, ausspionieren, befragen, examinieren, fragen, Fragen stellen, nachfragen, zu erfahren suchen; (bildungsspr.): investigieren; (ugs.): auf den Zahn fühlen, ausholen, ausquetschen [wie eine Zitrone], bohren, die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auskundschaften — auffinden, aufspüren, aufstöbern, ausfindig machen, ausmachen, ausspähen, entdecken, erforschen, erkunden, ermitteln, finden, herausbekommen, herausfinden, in Erfahrung bringen, nachforschen, orten, recherchieren, vorfühlen; (österr.): stellig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • löchern — ausfragen, auspressen, examinieren; (bildungsspr.): investigieren; (ugs.): auf den Zahn fühlen, ausholen, ausquetschen [wie eine Zitrone], bohren, die Würmer aus der Nase ziehen, herumbohren, nachbohren; (salopp): [auf] links drehen, ein… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • grübeln — grübeln: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Verb mhd. grübelen, ahd. grubilōn »‹wiederholt› graben, herumstochern, herumbohren; nachforschen, nachdenken« ist eine Iterativbildung zu dem unter ↑ graben behandelten Verb …   Das Herkunftswörterbuch

  • bohren — V. (Mittelstufe) irgendwo eine Art Öffnung mit einem entsprechenden Werkzeug unter Druck und schnell drehenden Bewegungen herstellen Beispiel: Er hat mit der Bohrmaschine ein Loch in die Wand gebohrt. Kollokation: einen Tunnel in den Fels bohren… …   Extremes Deutsch

  • stochern — V. (Aufbaustufe) mit einem Gerät immer wieder in etw. herumbohren und rühren Beispiele: Sie stocherte mit dem Löffel in ihrer Schüssel. Der Vogel stochert nach den Würmern …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”